25. [Dezember 1853, Karlsruhe]. Ich verglich Laubes Bearbeitung vom "Käthchen von Heilbronn" mit der meinigen. Der ist doch ein wenig zu kurzweg und ohne Respekt vor den dichterischen Motiven verfahren. Verlegt das Gottesgericht wie in passant in den Garten, läßt Theobald kurzab die Enthüllung machen, ohne Kleists Intentionen zu schonen. Das ist nicht nach meinem Sinn.
---
Aus: Devrient, Eduard: Aus seinen Tagebüchern. Hrsg. von Rolf Kabel. [Bd. 2]: Karlsruhe 1852-1870. Weimar: Böhlau 1964. S. 66. (Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin)
- Details
- Kategorie: Lebensspuren - Nachruhm