30. [November 1868, Karlsruhe] Generalprobe "Prinz von Homburg". Grösser und Bender begreifen nicht, worauf es ankommt. Mit der oberflächlichen Routine ist hier nichts zu machen. Kleist ist eine Prüfungsaufgabe für den Ausdruck tiefer Innerlichkeit.
[...]
3. [Dezember 1868, Karlsruhe] Die Vorstellung "Prinz Friedrich von Homburg" gut. Mit Grösser und der Bender ging es leidlich, aber Grösser vermag nur mit voller Stimme zu sprechen; er hat gar keine Modulation und Abdämpfung. Die Bender spricht immer zu spitz und in den Hals zurück.
Aus: Devrient, Eduard: Aus seinen Tagebüchern. Hrsg. von Rolf Kabel. [Bd. 2]: Karlsruhe 1852-1870. Weimar: Böhlau 1964. S. 532. (Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin)