Heinrich von Kleist in Anthologien
Ungeprüfte Hinweise aus Antiquariatskatalogen
Ergänzende Hinweise z. B. auf Titel und Seitenzahlen sind erwünscht:
Zwischenzeitlich autopsierten Titeln ist ein * vorangestellt
1907
* Anekdote aus dem letzten preußischen Krieg. In: Novellenbuch. Bd. 7: Kriegsgeschichten. Carl Beyer, Max v. La Roche, Heinr. v. Kleist, Detlev v. Liliencron, W. v. Conrady, Theodor Fontane. 1.-10. Tsd. Hamburg-Großborstel: Verl. d. Dt. Dichter-Gedächtnis-Stiftung 1907. S. 27-33. (Hausbücherei d. Dt. Dichter-Gedächtnis-Stiftung. 24)
1914
??? In: Kriegsabenteuer aus alter Zeit. Kriegsgeschichten. Hrsg. u. eingeleitet von Kurt Pinthus. München: G. Müller [1914]. 456 S. Mit 17 Bildbeigaben.
1916
??? In: Du mein Deutschland. Heimatbilder deutscher Künstler, ausgewählt aus Bildern des Kalenders Kunst und Leben. Mit e. Geleitw. von Hans Thoma. 60.-99. Tsd. Berlin: Heyder 1916. S. ??
1920
??? In: Tonger, J.P.: Lebensfreude. Wollen und Wirken. Unser Leben. [Ausgabe der ersten drei Einzelbändchen in einem Bande]. Köln: Tonger [um 1920?]. S. ??
1925
* Mädchenrätsel. In: Der Strauß. Ein Buch für junge Mädchen. Im Auftr. d. Berliner Lehrerverbands hrsg. von Gertrud Fauth. Berlin: Dt. Buch-Gemeinschaft [1925]. S. 146.
1930
* Die Verlobung in St. Domingo. In: Triumph der Liebe. Romantische Liebesgeschichten aus vergangener Zeit. Hrsg. von Arthur Friedrich Binz. Saarlouis: Hausen Verl.-Ges. [1930]. S. 9-49.
??? In: Das freudige Herz. Heiteres und Nachdenkliches in Lied und Rede Wandersleuten jeglicher Art. Dargeboten von Ludwig Benninghoff. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt [ca. 1930]. S. ??
1937
* Die Marquise von O.... In: Der Früchtekranz. Die schönsten Erzählungen des 19. Jahrhunderts. Ausgew. von Walter Heynen. Mit Ill. von K. J. Blisch. 8.-10. Tsd. Berlin: Zeitgeschichte-Ver. 1937. S. 107-154.
1941
??? In: 13 Gespenstergeschichten. Von Apulejus, Gogol, Lemme, Bürger, Boutet, Villiers de l'Isle-Adam, Hoffmann, Hauff, Kleist, Goethe u. Lin-Hsien. Ausgewählt u. eingeleitet von Hanns Heinz Ewers. Berlin: Siegismund 1941. S. ??
1943
??? In: Die Deutsche Glocke. Volksbuch der deutschen Heimat. 4. Jahresbd. Hrsg. von Hans Reyhing u. Christian Jenssen. Bayreuth: Gauverl. 1943. S. ??
1951
??? In: Du holde Kunst. Eine Auswahl der schönsten Musikernovellen. Hrsg. von Herbert u. Hanna Barth. Auer 1951. S. ??
1952
??? In: Unvergängliches Abendland. Ein Hausbuch europäischer Dichtung. Hrsg. von August F. Velmede. Gütersloh: Bertelsmann 1952. S. ??
1954
Mädchenrätsel. In: Verse der Liebe. Eine Anthologie deutscher Liebesgedichte. Hrsg. von Walther Pollatschek. 1. Aufl., 1.-6. Tsd. : Verl. Neues Leben 1954. S. ??
?? In: Musikalische Novellen. Hrsg. von Emil Staiger. Zürich: Manesse Verl. 1954. S. ?? (Manesse Bibliothek der Weltliteratur)
1955
??? In: Die schönsten Erzählungen der Welt. Hausbuch unvergänglicher Prosa. Mit e. Geleitw. von Thomas Mann. München: Desch 1955. S. ??
1959
* Das Bettelweib von Locarno. In: Nächtliche Gesellschaft. Geschichten um Zauberer, Dämonen und Gespenster. Berlin: Verl. Neues Leben 1959. S. 56-80.
1961
??? In: Schnass, Frank u. Theodor Rutt: Die Einzelschrift im Deutschunterricht. Bd. 1: Volkstümliche, Klassische und Moderne Dichtungen. Ihre Durchnahme im 5.-10. Schuljahr. Literaturpädagogische Beiträge. 4., erg. Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1961. S. ??
1963
?? In: Nächtliche Gesellschaft. Geschichten um Zauberer, Dämonen und Gespenster. Verl. Neues Leben 1963. S. ??
1966
??? In: Der bittersüße Pfeil. Dramatische Liebesnovellen. Ausgew. von Emil Wezel. Stuttgart: Cotta 1962. S. ?? Auswahl und Nachwort: Emil Wezel Zeichnungen: Jochen Bartsch
1963
??? In: Kurze Geschichten zum Nacherzählen und für andere sprachliche Übungen. [Hrsg. von] Hans Thiel. 2. Aufl. Frankfurt: Diesterweg 1963. S. ??
??? In: Nation im Widerspruch. Deutsche über Deutschland. Hrsg. von Egon Schwarz. Hamburg: Wegner 1963. S. ??
??? In: Klassische Deutsche Dichtung. Bd. 12: Tragödien. Mit e. Nachw. von Benno von Wiese. 2. Aufl. Freiburg i.Br.: Herder 1963. S. ??
??? In: Deutsches Anekdotenbuch. Eine Sammlung. Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten. Hrsg. von Paul Alverdes u. Hermann Rinn. 4. Aufl., 51.-60. Tsd. München: Dt. Taschenbuch Verl. 1966. S. ??
1967
??? In: Rahn, F. u. W. Pfleiderer: Deutsche Spracherziehung. Ausg. B. VII Oberstufe. H. 2: Sprachbetrachtung. Stuttgart 1967. S. ??
1968
Sonderbarer Rechtsfall in England. - Außerordentliches Beispiel von Mutterliebe bei einem wilden Tiere. In: Malberg, Hans-Joachim (Hrsg.): Der Hirtenknabe. Märchen und Geschichten deutscher Dichter. Illustrationen von Dagmar Elsner-Schwintowsky. 1. Aufl. Weimar: Knabe 1968. 91 S., zahlr. TextIllustrationen (Knabes Jugendbücherei) Enthält außerdem: Herder: Der Hirtenknabe. - Afrikanischer Rechtsspruch. - Goethe: Die kluge Frau. - Hebel: Der kluge Richter. - Der Zahnarzt. - Die drei Diebe. - Novalis: Das Märchen von Hyazinth und Rosenblüt. - Eichendorff: Das Märchen von Kasperl und Annerl. - Hauff: Die Errettung Fatmes. - Ebner-Eschenbach: Krambambuli. - Storm: Der kleine Häwelmann. - Raabe: Der arme Lehrer Silberlöffel.
??? Rächer und Richter. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1968. S. ??
1969
Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten. In: Cwojdrak, Günther (Hrsg.): Die Lügentruhe. Geschichten, Schwänke, Märchen, Gedichte. 1. Auflage. Berlin: Eulenspiegel Verlag 1969. 241 S. Enthält außerdem u.a.: Lukian: Die wahre Geschichte. - Hans Sachs: Der Koch mit dem Kranich. - Joseph Addison: Die gefrorenen Töne. - Johann Peter Hebel: Der schlaue Husar. - Hans Christian Andersen: Des Kaisers neue Kleider.
??? In: Bettlektüre für Optimisten. Ausgewählt von Katharina Steiner. Bern/München/Wien: Scherz 1969. S. ??
1970
??? In: Wittlinger, Ernst: Wort - Satz - Aufsatz. Ein Übungsbuch für den Deutschunterricht. ??: Westermann 1970. S. ?? (Lernen durch Üben)
1972
* Die Verlobung in St. Domingo. In: Das Wunderbare. Novellen der deutschen Romantik. Einl. u. Erl. von Fritz Böttger. Berlin: Verl. d. Nation 1972. S. 19-63.
??? [in rumänischer Sprache] In: Le romantisme européen. Textes choisis ... Prés. avec une introd., des tableaux chronologiques, un index des auteurs ... par Alfred Biedermann. Paris: Larousse 1972. S. ?? (Nouveaux classiques Larousse)
??? In: Antologie de literatura universala. [Hrsg. von] Al[exandru] Dima [u.a.]. Teil 2. Bucure?ti: Ed. didactica ?i pedagogica 1972. S. ??
1975
??? In: Das grosse Abenteuerbuch. [Hrsg.: Manfred Hoffmann u. Walter Lewerenz. Ill. von Peter Becker]. Berlin: Verlag Neues Leben 1975. S. ??
1976
??? In: "Das Wunderbare". Novellen der deutschen Romantik. Einl. u. Erl. von Fritz Böttger. 3. Aufl. Berlin: Verl. der Nation 1976. S. ?? Illustrationen von Werner Klemke
??? In: Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen. Hrsg. u. mit e. Vorw. von Marcel Reich-Ranicki. Frankfurt a.M.: Insel Verl. 1976. S. ??
??? Emiria Garotti / ... Resshingu. Von Gotthold Ephraim Lessing. Tôkyô: Kodan-sha 1976. S. ?? (Sekai bungaku zenshû. 17)
1978
Kleist, Heinrich von: Novellen. Vert. [uit het Duits door] Frits Oomes en Pim Lukkenaer. [Naw. door Pim Lukkenaer]. Utrecht [etc.]: Het Spectrum 1978. 223 S. (Prisma klassieken. 5) ISBN: 90-274-9104-6
??? In: Die große Gespenstertruhe. Das Buch der phantastischen Literatur. Hrsg. von Martin Gregor-Dellin. Mit 47 Zeichn. von Alfred Kubin. München: Nymphenburger Verl.-Hdlg 1978. S. ??
Sonderbarer Rechtsfall in England (S. 30) - Außerordentliches Beispiel von Mutterliebe bei einem wilden Tiere (S. 31) In: Malberg Hans-Joachim (Hg.): Der Hirtenknabe. Märchen und Geschichten deutscher Dichter. 4. Aufl. Weimar Gebr. Knabe 1978. 86 S. (Knabes Jugendbücherei. 8) Einband & Illustrationen von Dagmar Schwintowsky Enthält außerdem: Johann Gottfried Herder: Der Hirtenknabe 5. - Afrikanischer Rechtsspruch. - Johann Wolfgang von Goethe: Die kluge Frau. - Johann Peter Hebel: Der kluge Richter. - Der Zahnarzt. - Die drei Diebe. - Novalis: Das Märchen von Hyazinth und Rosenblut. - Josef Freiherr von Eichendorff: Das Märchen vom Kasperl und der Annerl. - Wilhelm Hauff: Die Errettung Fatmes. - Marie Ebner-Eschenbach: Krambambuli. - Theodor Storm: Der kleine Häwelmann. - Wilhelm Raabe: Der arme Lehrer Silberlöffe. - Nachwort.
??? In: Glück ohne Ruh. Deutsche Liebesgedichte aus hundert Jahren. 1978. S. ??
1979
??? In: Die blaue Blume. Die schönsten romantischen Erzählungen der Weltliteratur. Hrsg. von Hermann Kesten. Bd. 1-2. Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg 1979. S. ??
Das Erdbeben in Chili. In: Deutsche Erzähler. Ausgewählt und eingeleitet von Hugo von Hofmannsthal. Bd. 1. 51. - 100. Tsd. Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979. S. ??
??? In: Die interessantesten Räuber-Geschichten. Tosa Verlag 1979. S. ??
1981
Anecdotes et petits écrits. Traduits de l'allemand et présentés par Jean Ruffet. Paris: Payot 1981. 244 S. (Petite bibliothèque Payot, Paris) ISBN 2-228-33900-8
??? In: Deutsche Landschaften. Ausgew. u. eingel. von Helmut J. Schneider. Frankfurt a.M.: Insel Verl. 1981. S. ??
??? In: Von Mörders Hand. Klassische deutsche Kriminalgeschichten. Freiburg i. Br.: Rombach 1981. S. ??
1982
??? Deutsche Erzählungen des 19. Jahrhunderts. Von Kleist bis Hauptmann. Hrsg. u. kommentiert von Joachim Horn ... Stuttgart ; Hamburg ; München: Deutscher Bücherbund [1982]. S. ?? Lizenz d. Dt. Taschenbuch-Verl., München
??? In: Noch mehr Gespenster. Die besten Gespenstergeschichten aus aller Welt. Hrsg. von Dolly Dolittle [klingt verdammt nach Pseudonym - GE]. Zürich: Diogenes Verl. 1982. S. ??
??? In: Es bleibt uns überall noch eine Freude. Bei Malern und Dichtern zu Gast. 14. Aufl. München: Dennoch Verl. 1982. S. ??
??? In: Über Tisch und Bänke. Erzählte Kindheit. Darmstadt: Luchterhand 1982. D. ??
??? Die Hunde und der Vogel. In: Die schönsten Hundegeschichten der Welt. Ill. von Eckhard Westermeier. München u. Zürich: Delphin Verlag 1982. S. ?? ISBN 3-7735-5128-2
1983
* Geistererscheinung. In: Teufelsträume. Phantastische Geschichten des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Horst Heidtmann. München: Dt. Taschenbuch Verl. 1983. S. 34-37. (dtv. 2118. Weltliteratur) ISBN 3-423-02118-7
??? In: Meine schönsten Abenteuergeschichten. Engel Verl. 1983. S. ??
?? In: Von kühnen Räubern und Rebellen. Berlin: Verl. Neues Leben 1983. S. ?? Illustrationen von Klaus Ensikat
1984
??? In: Unheimliche Geschichten. Von Hoffmann ... Ausw. u. Nachw. von Walther Meier. 6. Aufl., 35.-37. Tsd. Zürich: Manesse-Verlag 1984. S. ?? (Manesse-Bibliothek der Weltliteratur) ISBN 3-7175-1410-5. 3-7175-1411-3
??? In: Welches Tier gehört zu dir? Eine poet. Arche Noah, errichtet von Peter Hamm. München [u.a.]: Hanser 1984. S. ?? ISBN 3-446-13973-7
??? In: Amtsbericht des Pfarrers zu Eichengrün. Berlin: Verl. Das Neue Berlin 1984. S. ??
1985
??? In: Kulturbibliothek der klassischen Musik- und Theaterstücke. Schauspiele, Opern, Operetten, Konzerte. Bd. 1-3. Locarno: Pegasus Verl. 1985. Bd. ??, S. ??
1986
* Das Bettelweib von Locarno. In: Die Nebeldroschke. Deutschsprachige Gespenstergeschichten. Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Herbert Greiner-Mai. 2. Aufl. Berlin: Verl. Das Neue Berlin 1986. S. 33-36. Das Erdbeben in Chili. Der Findling. Der Zweikampf In: Mondbeglänzte Zaubernacht / Harfenton und Geigenklang. Erzählungen der deutschen Romantik. Stuttgart: Deutscher Bücherbund 1986. 2 Bände, 318 u. 414 Seiten. Enthält: Ludwig Uhland (Über das Romantische) - Adelbert von Chamisso (Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Adelberts Fabel) - Novalis (Die Lehrlinge zu Sais) - Ludwig Tieck (Die Elfen. Liebeszauber. Der Pokal) - Eduard Mörike (Mozart auf der Reise nach Prag) - E. T. A. Hoffmann (Der Sandmann. Die Marquise de la Privardiere) - Friedrich de la Motte-Fouqué (Undine) - Clemens Brentano (Das Märchen von Gockel und Hinkel. Das Märchen von dem Myrtenfräulein) - Achim von Arnim (Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau) - Joseph von Eichendorff (Das Marmorbild. Die Entführung) - Wilhelm Hauff (Die Sängerin). - Biographische Daten.
1987
Mädchenrätsel. Der höhere Frieden. In: Deutsche Liebesgedichte von Walther von der Vogelweide bis Gottfried Keller. Ausgewählt von Christian Strich. Mit Zeichnungen von Ludwig Richter. Zürich: Diogenes Verlag 1987. S. 90-91. (Diogenes Taschenbuch. 21497) ISBN 3-257-21497-9
??? In: Welches Tier gehört zu dir? Eine poet. Arche Noah, errichtet von Peter Hamm. München: Dt. Taschenbuch Verl. 1987. S. ?? (dtv 10833)
1988
??? In: ...wenn der Frühling sich erneut. Jahreszeiten - Lesezeiten. Ullstein 1988. S. ??
1992
??? In: Schöne Geschichten. Deutsche Erzählkunst aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. von Peter von Matt. Stuttgart: Reclam 1992. S. ??
1993
??? In: Des Mordes schwere Tat. Kriminalerzählungen von Friedrich Schiller ... Ausgew. und mit einem Nachw., Anm. und bibliographischen Hinweisen vers. von Joachim Linder. München: Goldmann [1993]. S. ?? ([Goldmann]. 7627. Goldmann-Klassiker mit Erläuterungen) ISBN 3-442-07627-7
??? In: Das Rotfuchs Weihnachtsbuch. Geschichten, Gedichte, Bilder. Hrsg. von Brigitte Schuldt. 1993. S. ??
1997
* Mein Jettchen, mein Herzchen. In: Hallo mein Herz! Hrsg. von Heide Hollmer. München: Kunstmann 1997. S. 8. ISBN 3-88897-185-3
2003
??? In: Das große Buch der Fabeln. Hrsg.: Hans-Jörg Uther. Mit Ill. von Grandville. München: Knaur 2003. S. ??
2004
??? Marquise In: Das große Balladenbuch. Hrsg. von Gabriele Bzoiezoi. Paderborn: Albatros 2004. S. 55-55 (Die Reihe der Reihen. 5)
??? In: Von Mörders Hand. Komet Verl. 2004. S. ??
2005
??? In: Das große Buch der Fabeln. Hrsg.: Hans-Jörg Uther. Mit Ill. von Grandville. Genehmigte Lizenzausg. Augsburg: Weltbild, 2005. S. ?? Lizenz des Knaur-Verl., München ISBN 3-8289-7554-2