- Details
- Hauptkategorie: KLAS
- Kategorie: Die Veranstaltungen des Kleist-Archivs Sembdner
Kleist-Archiv Sembdner der Stadt Heilbronn, Kleist-Termine
22. bis 24. April 1999, Heilbronn, Kreissparkasse
Erotik und Sexualität im Werk Heinrich von Kleists
Internationales wissenschaftliches Kolloquium des Kleist-Archivs Sembdner der Stadt Heilbronn
Donnerstag, 22. April 1999, Kreissparkasse
14.00 Uhr, Eröffnung
N.N., Kreissparkasse Heilbronn
Anton Philipp Knittel, Kleist-Archiv Sembdner der Stadt Heilbronn
14.30 Uhr
Dr. Britta Hermann, München
Erotische (T)Räume in den Briefen Heinrich von Kleists
15.00 Uhr
Dr. Manfred Weinberg, Konstanz
"... und wähle dir endlich ein sicheres Geschlecht". Zur Ambivalenz sexueller Identität in den Dramen Heinrich von Kleists
15.30 Uhr
Diskussion
16.30 Uhr
Prof. Dr. Bernhard Greiner, Tübingen
"Welch eine Sonne geht mir auf". Kleists erotische Fassung des Höhlengleichnisses
17.00 Uhr
Prof. Dr. Monika Meister, Wien
Eves beschämte Rede und die Wendungen der Szene. Zum "unsichtbaren Theater" Kleists
17.30 Uhr
Diskussion
19.30 Uhr
Hans Bellmers Radierungen zum Marionettentheater
Prof. Dr. Peter Gorsen, Wien
Freitag, 23. April 1999, Kreissparkasse
9.00 Uhr
Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Lübeck
Sexualpathologie und Sittlichkeitsdelinquenz in der Wissenschaft um 1800
9.30 Uhr
Prof. Dr. Dr. Heinz Schott, Bonn
Erotik und Sexualität im Mesmerismus. Anmerkungen zum "Käthchen von Heilbronn"
10.00 Uhr
Diskussion
11.00 Uhr
Prof. Dr. Jürgen Schröder, Tübingen
Kleists "Amphitryon" - Ein Drama der Süchte und Eifersüchte? Versuch einer Unterinterpretation
11.30 Uhr
Priv. Doz. Dr. Reinhold Görling, Hannover
"Was die ausgelass'ne Lust in den Mund legt".- Göttliche Liebe bei Kleist
12.00 Uhr
Diskussion
14.30 Uhr
Dr. Harry Fröhlich, Augsburg
Eros im "Gefild' des Tode's". Ein Versuch, Kleists "Penthesilea" mit Bataille zu lesen
15.00 Uhr
Dr. Bettina Knauer, Erlangen
Religiös codierte Erotik - erotisch codierte Religiosität Kleists "Käthchen von Heilbronn"
15.30 Uhr
Diskussion
16.30 Uhr
Prof. Dr. Sigrid Weigel, Zürich
Brautmystik und Hysteriediskurs in Kleists "Der Findling"
17.00 Uhr
Prof. Dr. Wolfgang Wittkowski, Schenectady (USA)
"Der Findling" und "Die Marquise von O....". Zur Funktion von Erotik und Sexualität in Kleists Werk
17.30 Uhr
Diskussion
Samstag, 24. April 1999
9.30 Uhr
Prof. Dr. Helga Gallas, Bremen
Begehren und Sexualität im Werk Heinrich von Kleists
10.00 Uhr
PD. Dr. Klaus Theweleit, Freiburg
VERTIGO-Zustände bei Kleist
11.00 Uhr
Diskussion
Tagungsadresse:
Kreissparkasse Heilbronn
Am Wollhaus 14
74072 Heilbronn
Telefon: (07131) 638-1226
Telefax: (07131) 638-1597
Informationen:
Nähere Informationen erhalten Sie im
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Stadtbücherei Heilbronn
Kirchbrunnenstraße 12,
74072 Heilbronn,
Telefon: (07131) 56-2668
Telefax: (07131) 962931
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zimmereservierungen
bitte über den Verkehrsverein der Stadt Heilbronn
Telefon: (07131) 56-2270
Telefax: (07131) 56-3349
Parkmöglichkeiten
Parkhaus am Wollhaus
Anreise
Über die A6 Mannheim/ Nürnberg Ausfahrt Heilbronn Untereisesheim (36) oder Heilbronn Neckarsulm (37)
Über die A 81 Stuttgart/ Würzburg Anschlußstelle Heilbronn Untereisesheim