Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker
Der Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker wird seit 1996 jährlich vergeben. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die bei Einsendungsschluß nicht älter als 35 Jahre sind.
Preisträgerinnen und Preisträger:
1996
Guido Koster (1962 - )
Preisgekröntes Stück: Nachklang
Uraufführung: Kleist-Theater, Frankfurt (Oder), 1997
1997
Marius von Mayenburg (21. 2. 1972 - )
Preisgekröntes Stück: Feuergesicht
Uraufführung: Münchner Kammerspiele, 1998
1998
Katharina Gericke (4. 4. 1966 - )
Preisgekröntes Stück: Winterkönig
Uraufführung: Nationaltheater Mannheim, 19. 5. 2000. Regie: Erich Sidler
1999
Dirk Dobbrow (6. 12. 1966 - )
Preisgekröntes Stück: Legoland
Uraufführung: Kleist-Theater Frankfurt (Oder), 28. 1. 2000
2000
Andreas Sauter (19. 8. 1974 - ) und Bernhard Studlar (27. 11. 1972 - )
Preisgekröntes Stück: A. ist eine Andere
Uraufführung: Städtische Bühnen Chemnitz, 2001
2001
Katharina Schlender (24. 9. 1977 - )
Preisgekröntes Stück: Trutz
Uraufführung: Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach, 27. 1. 2002. Regie: Thilo Voggenreiter
2002
Ulrike Syha (26. 2. 1976 - )
Preisgekröntes Stück: Autofahren in Deutschland
Uraufführung: Thalia Theater Hamburg, 1. 12. 2002
2003
Rebekka Kricheldorf (9. 10. 1974 - )
Preisgekröntes Stück: Kriegerfleisch
Uraufführung: Städtische Bühnen Münster, 2004. Regie: Thomas Bockelmann
2004
Daniel Mursa (4. 1. 1979 - )
Preisgekröntes Stück: Dreitagefieber
Uraufführung: Landestheater Tübingen, 17. 2. 2005
2005
Reto Finger (5. 2. 1972 - )
Preisgekröntes Stück: Kaltes Land
Uraufführung: Nationaltheater Mannheim, 6. 10. 2006
2006
Dirk Laucke (17. 6. 1982 - )
Preisgekröntes Stück: alter ford escort dunkelblau
Uraufführung: Theater Osnabrück, 27. 1. 2007
2007
Claudia Grehn (8. 1. 1982 - )
Preisgekröntes Stück: Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven
Uraufführung: Landestheater Tübingen, 23. 2. 2008
2008
Anne Rabe (1. 4. 1986 - )
Preisgekröntes Stück: Achtzehn Einhundertneun – Lichtenhagen
Uraufführung: Theater Chemnitz, 2008
2009
Ulrike Freising (1979 -)
Preisgekröntes Stück: Straße zum Strand
Laudatio zur Preisverleihung: Lutz Hübner
Uraufführung: Kleist-Forum, Frankfurt (Oder), 25. 2. 2010
2010
Oliver Kluck (1980 - )
Preisgekröntes Stück: Warteraum Zukunft
Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Mai 2010
2011
Wolfram Lotz (1981 - )
Preisgekröntes Stück: Der große Marsch
Uraufführung: Ruhrfestspiele Recklinghausen, 20. 5. 2011
2012
Marianna Salzmann (21. 8. 1985 - )
Preisgekröntes Stück: Muttermale Fenster blau
Uraufführung: Ruhrfestspiele Recklinghausen, 20. 5. 2012
2013
Maria Milisavljevic (1981- )
Preisgekröntes Stück: Brandung
Uraufführung: Ruhrfestspiele Recklinghausen, 5. 6. 2013
2014
Michel Decar (1987- )
Preisgekröntes Stück: Jenny Jannowitz
Uraufführung: Staatstheater Braunschweig, Inszenierung: Catja Baumann
2015
Lukas Linder (1984- )
Preisgekröntes Stück: Der Mann aus Oklahoma
Uraufführung: Ruhrfestspiele Recklinghausen (Inszenierung: Schauspiel Leipzig), 9. Juni 2015 (geplant)
2016
Thomas Köck (1986- )
Preisgekröntes Stück: paradies fluten
Uraufführung: Ruhrfestspiele Recklinghausen (Inszenierung:Staatstheater Mainz), Anfang Juni 2016 (geplant)
2017
Franziska vom Heede (1991- )
Preisgekröntes Stück: Tod für eins achtzig Geld
Uraufführung: Staatstheater Hannover, 1. 6. 2017 (geplant)
2018
Lars Werner (1988- )
Preisgekröntes Stück: Weißer Raum
Uraufführung: Théâtre National du Luxembourg in Kooperation mit dem Kleist Forum und den Ruhrfestspielen
2019
Peter Thiers (1991- )
für sein Stück "Warten auf den Sturm"
Uraufführung:
2020
Magdalena Schrefel (1984- )
für ihr Stück "Ein Berg, viele"
Korrekturen und ergänzende Hinweise bitte an